Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Kreistagsprogramm 2026

Wahlprogramm der ÖDP Nürnberger Land 2026_2031 (PDF, 520 KB)

Vorwort

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Nürnberger Land,

wir Menschen sind wie alle anderen Geschöpfe dieser Erde auf eine intakte Umwelt angewiesen. Aus dieser Erkenntnis heraus verfolgt die Ökologisch Demokratische Partei ÖDP seit ihrer Gründung eine Politik, die das Interesse aller Bewohnerinnen und Bewohner in den Mittelpunkt stellt – auch das der künftigen Generationen. Dass unsere Ressourcen begrenzt sind ist eine Binsenweisheit. Das Handeln der meisten Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ignoriert diese Erkenntnis jedoch und folgt weiter dem Mantra des unendlichen Wachstums. Dieses Handeln erinnert teilweise an Viren, die ihren befallenen Organismus langsam abtöten und dabei letztlich selbst zu Grunde gehen.

Wir befürworten deshalb eine Abkehr von der zerstörerischen Wachstumsgläubigkeit, von der mittlerweile nur einige wenige profitieren. Wir setzen uns für eine nachhaltige Politik ein, die das Gemeinwohl als Ganzes im Blick hat. Dies schreibt übrigens auch die Bayerische Verfassung in Artikel 151 vor. Es wird Zeit, dass wir diesen verfassungsmäßigen Auftrag endlich mit Leben füllen!

Um dies auch gewährleisten zu können, lehnen wir es seit Gründung der Partei 1982 ab, Spenden von Firmen und Verbänden entgegenzunehmen. Nur so ist gewährleistet, dass politisch Handelnde im Zweifelsfall nicht in einen Interessenkonflikt geraten.

Nachfolgend stellen wir Ihnen unser Programm für eine zukunftsorientierte Entwicklung unseres Landkreises vor. Wir versprechen keine Bürgernähe, denn davon kann man nur sprechen, wenn man sich selbst als etwas Elitäres, Abgehobenes versteht. Wir sind aber selbst Bürgerinnen und Bürger und treten für die Interessen von uns allen ein. Selbstverständlich gilt bei uns immer: Mensch vor Profit!

Daher bitten wir Sie, uns bei der Kreistagswahl am 8. März 2025 Ihr Vertrauen zu schenken und die ÖDP-Liste oder Ihre bevorzugten Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen. Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön!