Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Kreisverband
Nürnberger Land
Aktuelles
Aktuelles
Pressemitteilungen
Termine
FreitagsBlog
Aktionen
Programm
Programm
Kreistagsprogramm 2020
Bayern-Programm
Partei
Partei
Kreisvorstand
Satzung des Kreisverbands
Historie des Kreisverbands
Geschichte
Junge Ökologen
Bezirksverband
Landesverband
Bundesverband
Service
Service
Newsletter
RSS
Kontakt
Kreistag
Kreistag
Kreisrat Walter Stadelmann
Termine
Berichte aus dem Kreistag
Anträge und Initiativen
Arbeitskreise und Arbeitsgruppen
Die Ausschussgemeinschaft
Sitemap
Aktuelles
Pressemitteilungen
Archiv
Termine
FreitagsBlog
Aktionen
Programm
Kreistagsprogramm 2020
I Transparente Demokratie
II Ökologie
III Verkehr
IV Bildung und Digitalisierung
V Sozialer Landkreis
IV Unterstützung für Senioren und Angehörige
VII Gesundheitsregion
VIII Wirtschaft
Bayern-Programm
Partei
Kreisvorstand
Satzung des Kreisverbands
Historie des Kreisverbands
Geschichte
Geschichte der ÖDP
Von der GAZ zu den Grünen
Die Anfänge der ödp
Die Zeit nach Gruhl
Neues Erscheinungsbild und Erfolge mit direkter Demokratie
Rückschläge Ende der 90er Jahre
Die ödp nach der Jahrtausendwende
Chronik der ÖDP nach Jahreszahlen
Literatur zur ÖDP
Erfolge
Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen!"
Einzug ins Europaparlament
Sperrklauseln bei der EU-Wahl abgeschafft
Konsequenten Nichtraucherschutz durchgesetzt
Wahl-O-Mat mit allen Parteien
Die ÖDP regiert
Faire Parteienfinanzierung
Geheimpolitik in kommmunalen GmbH's abgeschafft
Büchergeld gekippt
5 Atomkraft-Standorte gestrichen
Volksbegehren "Kein neues AKW in Bayern"
Kommunale 5%-Hürden abgeschafft
Bayerischer Senat abgeschafft
Goldene Schwalbe
Junge Ökologen
Bezirksverband
Landesverband
Bundesverband
Service
Newsletter
RSS
Kontakt
Kreistag
Kreisrat Walter Stadelmann
Termine
Berichte aus dem Kreistag
Anträge und Initiativen
Arbeitskreise und Arbeitsgruppen
Die Ausschussgemeinschaft
Die ÖDP Nürnberger Land verwendet Cookies, um diese Website Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Zu den Cookie-Nutzungsbestimmungen
Zustimmen